"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum" (Friedrich Wilhelm Nitzsche)
Herzlich willkommen beim Sängerchor Saarbrücken-Bischmisheim e. V.
Vier Chöre - vier Konzepte - eine Leidenschaft
Ab in den Chor
Ab in den Chor!
Sängerchor Saarbrücken-Bischmisheim lädt Neueinsteiger zur Probe ein
Der Sängerchor Saarbrücken-Bischmisheim lädt am 11. und 12. September im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu Schnupperproben ein.
Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Sängerchor Bischmisheim gehört zu den Ensembles, die in Saarbrücken an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen.
Die nächsten Proben und Termine für den Gemischten Chor:
Montag, 04. September 23, keine Probe wegen Kirmes
Dienstag, 11. September 23 Probe Gemischter Chor 19.00 Uhr, Festhalle (Schnupperprobe Projekt "Ab in den Chor")
Montag, 18. September 23, Probe Frauenchor 19.00 Uhr, Festhalle
Montag, 25. September 23 Probe Männerchor 19.00 Uhr, Festhalle
Freitag, 29. September und Samstag, 30. September Aufbau zum Fest "Herbstzeit auf der Höh'"
Sonntag 01. Oktober 23 "Herbstzeit auf der Höh'"
Montag, 02. Oktober 23 keine Probe
Montag 09. Oktober 23 Probe Gemischter Chor 19.00 Uhr, Festhalle
Montag 16. Oktober 23 Probe Gemischter Chor 19.00 Uhr, Festhalle
Montag 23. Oktober 23 Probe Gemischter Chor 19.00 Uhr, Festhalle
Montag 30. Oktober 23 keine Probe
Montag 06. November Probe Gemischter Chor 19.00 Uhr, Festhalle
Sonntag 12. November Gedenkgottesdienst zu Ehren Walter Niederländer, St. Mauritius, Ormesheim
Montag 13. November Probe Gemischter Chor 19.00 Uhr, Festhalle
Sonntag 19. November Gedenkgottesdienstzu Ehren der Verstorbenen, Schinkelkirche, 10.00 Uhr
Montag 20. November Probe Frauenchor 19.00 Uhr, Festhalle
Montag 27. November Probe Männerchor 19.00 Uhr, Festhalle
Montag 04. Dezember Probe Gemischter Chor 19.00 Uhr, Festhalle
Montag 11. Dezember Probe Gemischter Chor 19.00 Uhr, Festhalle
Freitag 15. Dezember "Ein Abend im Advent" 19.00 Uhr, Festhalle
Montag 18. Dezember Probe Gemischter Chor 19.00 Uhr, Festhalle
Der Kreis-Chorverband Saarbrücken lädt zum "Chorfestival im Park" - der Gemischte Chor des Sängerchores ist mit dabei.
Der Flyer als PDF zum Herunterladen
Die Gedanken der Erinnerung bilden eine Brücke über das Leben hinaus.
Wir trauern um unseren langjährigen Chorleiter und Ehrenchorleiter
Chormusik-Direktor
Walter Niederländer,
der am 22. Juni 2023 im Alter von 80 Jahren verstorben ist.
Wir verlieren mit ihm einen liebenswerten Menschen und Freund, der in den letzten 20 Jahren den Sängerchor Bischmisheim mit seiner kompetenten und freundlichen Art maßgeblich geprägt hat. Er wird uns allen fehlen.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Gattin und seinen Kindern mit ihren Familien
Der Sängerchor wird sich zu einem späteren Zeitpunkt musikalisch von Walter Niederländer veabschieden.
Chor-Konzert „Alle Dinge dieser Welt“

Für Sonntag, 7. Mai 2023, 17.00 Uhr lädt der Sängerchor Bischmisheim zu seinem Jahreskonzert in die Schinkelkirche Bischmisheim ein.
Der Gemischte Chor des Sängerchores unter der Leitung seines Dirigenten Bernd Bachmann, unterstützt von Marina Kavtaradze (Klavier) und Verena Brunnet (Alt-Flöte), wird Chorliteratur deutscher (F.M. Bartholdy, Beethoven) und internationaler Komponisten (u.a. Jenkins, Rutter, Snyder, Öhrwall) präsentieren. Moderation Marc Hippchen.
Der Eintritt ist frei, eine Spende aber sehr willkommen.
Nach zwei Jahren Corona-Pause dürfen wir Sie wieder enladen:
- Freitag, 16. Dezember, 19.00 Uhr
- Festhalle Bischmisheim
Nachdem die Corona-Pandemie uns alle eine gefühlte Ewigkeit fest im Griff hatte, ist glücklicherweise seit einiger Zeit wieder ein relativ normaler Chorprobenbetrieb möglich.
Im März und April konnten wir nach fast zwei Jahren zum Dirigentenwechsel Konzerte in Bischmisheim und Ormesheim mit Erfolg aufführen. Dies alles noch unter Auflagen und teilweise schwierigen organisatorischen Bedingungen.
Seit den Sommermonaten ist nun wieder einigermaßen Normalität eingekehrt und wir hoffen für die kommenden Wintermonate, dass es so weitergehen darf.
Wir erarbeiten derzeit mit unserem neuen Chorleiter Bernd Bachmann ein neues Repertoire, was großen Spaß macht.
Und deshalb suchen wir Dich und deine Stimme, um uns beim „Neuanfang“ zu unterstützen.
Hast Du Lust? Dann komm doch einfach unverbindlich zum „Probesitzen“, ob beim Gemischten Chor oder bei UNISONO
Wir freuen uns! Hier kannst du den Flyer herunterladen
Dirigentenwechsel im Gemischten Chor - Einladung zu den Konzerten
Gemischter Chor mit neuem Dirigenten!
Nach 19-jähriger – sehr erfolgreicher - Tätigkeit im Sängerchor Bischmisheim hatte Walter Niederländer Ende 2019 angekündigt, altersbedingt etwas kürzer treten zu wollen und die musikalische Leitung von Männer-, Frauen- und Gemischtem Chor Ende 2020 in andere Hände zu geben.
Walter Niederländer hatte im März 2000 den Männerchor von Hermann Kahlenbach – der dem Sängerchor über Jahrzehnte in vielfältiger Weise verbunden war - übernommen.
Nachdem der Frauenchor Canzonetta 90 im Jahre 2010 die musikalische Leitung ebenfalls Walter Niederländer übertragen hatte, traten die bis dahin eigenständigen Chöre - Frauenchor und Männerchor - zunehmend auch erfolgreich als Gemischter Chor auf!
Obwohl Dirigent und Vorstand immer dafür eingetreten sind, die Eigenständigkeit des Frauenchores und des Männerchores zu erhalten, musste auch der Sängerchor Bischmisheim einen starken Rückgang aktiver Sängerinnen und Sänger hinnehmen.
Da eine Umkehr dieses bundesweiten Trends – der durch die Corona–Pandemie noch beschleunigt wurde–nicht zu erwarten ist, hat sich der Sängerchor entschlossen, die Aktivitäten von Männer- und Frauenchor bis auf Weiteres ruhen zulassen, und die Stelle für eine neue Dirigentin, bzw. einen Dirigenten vorerst nur für den Gemischten Chor auszuschreiben.
Als Reaktion auf die Ausschreibung der Chorleitung Ende 2019 gab es viele Bewerbungen und es fanden erste Gespräche statt.
Und dann erreichte im Januar 2020 das Corona–Virus auch Deutschland, wodurch die weitere Chorleiter*innen-Auswahl schwierig wurde. Proben zum beiderseitigen Kennenlernen waren durch die erlassenen Verfügungen lange Zeit nicht mehr möglich.
Dankenswerterweise erklärte sich Walter Niederländer bereit, den Chor bis zur Klärung seiner Nachfolge weiterhin musikalisch zu betreuen. Dafür sind wir ihm sehr dankbar.
Seit Ende November 2021 haben wir nun mit Bernd Bachmann (siehe unten) einen neuen Chorleiter. Nach einigen Proben des Beschnupperns, sind wir nun auf einem guten Weg und denken, den richtigen Partner zu Fortsetzung unserer musikalischen Arbeit gefunden zu haben.
In zwei Konzerten – am 26. März, 19.00 Uhr in der Schinkelkirche und am 3. April, 17.00 Uhr in der katholischen Kirche Ormesheim - so sie denn wegen der Pandemie möglich sind - werden wir Walter Niederländer verabschieden und Bernd Bachmann vorstellen.
Hast Du Lust auf Chor und die neue Ära mitzugestalten? Melde dich! Wir freuen uns …
Kontakt: info@saengerchor-bischmisheim.de / www.saengerchor-bischmisheim.de
Bernd Bachmann
Bernd Bachmann studierte zunächst Musikwissenschaft, später Gesang, Chorleitung und Musikerziehung an der Musikhochschule Saarbrücken. Nach dem Diplom folgten weitere Studien u.a. bei Kurt Widmer (Basel) und Cornelius Reid (New York).
Als Konzert- und Oratoriensänger ist er im In- und Ausland tätig, unter anderem mit Orffs „Carmina Burana“ in Dormagen und Bachs „Johannes-Passion“ und „h-moll-Messe“ in Rom und Pisa. Ein umfangreiches Liedrepertoire umfasst neben Liedern von Schubert, Schumann, Brahms und Wolf auch französische und italienische Lieder und Arien der Romantik und Moderne.
Neben seiner solistischen Konzerttätigkeit war Bernd Bachmann Mitglied mehrerer professioneller Chöre, u.a. im Kammerchor Stuttgart und Anton-Webern-Chor Freiburg.
Als Chorleiter arbeitete und arbeitet er mit verschiedensten Ensembles, darunter ein Solistenensemble und ein Konzertchor, dazu ist er künstlerischer Mitarbeiter für Stimmbildung des Saarknappenchors. Außerdem war er als Musiklehrer an einer Gesamtschule beschäftigt und ist als Gesangspädagoge und Heilpraktiker tätig.
Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen. (Yehudi Menuhin)
Corona aktuell
Stand: 10. Januar 2022
Wir dürfen wieder !!!
Probenstart am 10. Januar für den Gemischten Chor und am 11. Januar für Unisono!
Nachdem auf Nachfrage hin die Verwaltung in Brebach und das Sozialministerium des Saarlandes grünes Licht gegeben haben, sind Proben unter 2G+ - Bedingungen wieder möglich.
Alle 3-fach Geimpfte haben zusätzlich ein tagesaktuelles negatives Testzertifikat vorzulegen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------