Aktivitäten im Rückblick
Die schon zur Tradition gewordene Veranstaltung am
Freitag, 13. Dezember 2019, 19.00 Uhr
Einladung zum Konzert
Einladung zum Konzert
Das Hermann-Kahlenbach-Ensemble und das Salonorchester Saar-Blies unter der Leitung von Walter Niederländer laden ein zu einem Unterhaltungskonzert mit Musik und Liedern aus der guten alten Zeit.
Einladung zum Konzert
Unsere Gäste am 26. Mai - der "Mannenkoor de Wiejerdzangers" aus Sint Joost (Gemeinde Echt-Susteren) NL
Weitere Fotos findest du in der Galerie.
Unter dem Motto „Vorhang auf!“ präsentieren sich der Orchesterverein „Harmonie“ Ormesheim und der Projektchor des Sängerchores Saarbrücken-Bischmisheim mit ihren Dirigenten Bernhard Stopp und Walter Niederländer bereits zum zweiten Mal gemeinsam auf einer Bühne.
Am Samstag, 6. Mai 2017 laden die beiden Vereine zum Konzert in die Bliestal-Halle in Bliesmengen-Bolchen ein. Chor und Orchester präsentieren ab 19 Uhr eine Auswahl bekannter Melodien aus Oper und Film, etwa der „Matrosenchor“ aus Wagners „Der Fliegende Holländer“ oder der „Exodus Song“ aus dem gleichnamigen Film.
Hochkarätige Gesangssolisten dürfen bei Werken wie „Regina coeli“ aus Mascagnis „Cavalleria Rusticana“ oder „Ave Maria Païen“ aus dem Musical „Notre Dame de Paris“ natürlich ebenfalls nicht fehlen.
Abgerundet wird der abwechslungsreiche Abend mit Blasorchester-Bearbeitungen wie der „Peer Gynt Suite“ von Grieg oder Filmmusik aus „The Incredibles“.
Karten sind für 15 € (ermäßigt 10 €) an folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:
- Bäckerei Tüllner (Am Marktplatz 1, 66399 Mandelbachtal-Ormesheim)
- Dorfbäckerei Ackermann (Bliestalstraße 63, 66399 Mandelbachtal-Bliesmengen-Bolchen)
- Bei allen Mitwirkenden und an der Abendkasse
- Bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen, bei der Ticket-Regional-Hotline (0651/9790777) und über www.ticket-regional.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Ein Abend im Advent" am 9. Dezember 2016
Ein Abend mit vorweihnachtlicher und weihnachtlicher Chor- und Orchestermusik mit den Chören des Sängerchores, dem Kinderchor Cantabile, dem Orchesterverein Bischmisheim und dem Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinde Schafbrücke.
2016 - "Ja, wir geben alles für Euch!" - Konzerte am 21. Mai und 04. Juni 2016 .....
.... mit der Chorgemeinschaft Ommersheim (Gemischter Chor und Chor 98) und
Sängerchor Bischmisheim (Unisono, Frauenchor Canzonetta 90, Männerchor, Gemischter Chor und
Hermann-Kahlenbach-Ensemble)
2016 - "Für die Liebe ist es nie zu spät "- ein Konzert mit dem Hermann-Kahlenbach-Ensemble und dem Salonorchester Saar-Blies am 21. Februar 2016
2015 - Ein Abend im Advent am 11. Dezember 2015
Mit dem Orchesterverein Bischmisheim, dem Kinderchor Cantabile, dem Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinde Schafbrücke
und den Chören des Sängerchores.
2015 - Vorweihnachtliches Mitsingkonzert des Saarländischen Chorverbandes am 28. November 2015 in der Pfarrkirche St. Michael zu Saarbrücken
Der Projektchor im Sängerchor Bischmisheim gestaltet zusammen mit Canta Nova Saar, dem John Sheppard Ensemble Freiburg, einem Projektorchester und Bernhard Gärtner, Tenor, sowie der Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer das vorweihnachtliche Mitsingkonzert des Saarländischen Chorverbandes.
2015 - SingCity trifft Orchester am 20. Juni 2015
Der Orchesterverein Harmonie Ormesheim und der Projektchor des Sängerchores bestreiten gemeinsam ein Konzert in der Katholischen Stadtkirche mit Teilen aus dem Requiem von Rolf Rudin.
2015 - "Schau auf die Welt.... " - Ein Chorkonzert mit allem, was der Sängerchor zu bieten hat am 10. Mai 2015
2014 - Ein Abend im Advent am 12. Dezember 2014
Mit dem Orchesterverein Bischmisheim, dem Kinderchor Cantabile, dem Posaunenchor der Ev. Kirchengemeinde Schafbrücke
und den Chören des Sängerchores.
Eine mittlerweile fest etablierte Veranstaltung im Ort.
2014 - Das Projekt 014 - Requiem von Rolf Rudin
Gemeinsam mit dem Orchesterverein „Harmonie“ Ormesheim startete der Sängerchor unter Leitung von Walter Niederländer ein Projekt, das mit einer zeitgenössischen Requiem-Vertonung von Rolf Rudin an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren erinnern sollte. Hierzu wurde eigens ein Projektchor ins Leben gerufen, so dass das Werk schließlich von knapp 120 Sänger/-innen in zwei ausverkauften Konzerten am 16. November in Püttlingen und am 23. November in Ormesheim zur Aufführung gebracht wurde.
2014 - "All mein Gedanken...." - Ein Chor- und Solistenkonzert am 18. Mai 2014
2013 - SingCity - Das 2. Chorfest des Saarländischen Chorverbandes am 31. August 2013 in Saarlouis
Auch diesmal ist der Sängerchor dabei.
2013 - Unterhaltsames Chor- und Orchesterkonzert
Ein Konzert mit dem Salonorchester Saar-Blies, den Solisten Julia Rohrig, Francesco Fontana, Werner Huy, dem Hermann-Kahlenbach-Ensemble und den Chören des Sängerchores
2012 - SingCity - Das Chorfest des Saarländischen Chorverbandes am 25. August 2012 in Saarbrücken
Der Sängerchor ist mit dabei und hat einen Auftritt in der Stadtgalerie
2012 - Unterhaltungskonzert am 11. März 2012
2012 - Das Projekt 012 - Stabat Mater (150 Jahr Saarländischer Chorverband)
Der Sängerchor tritt das geplante Projekt 012 an den Saarländischen Chorverband ab und begleitet es maßgeblich in der Organisation.
2010 - Das Projekt 010 -The armed man (Karl Jenkins)
Erstes Projekt im Sängerchor Saarbrücken-Bischmisheim
Konzerte:
- 16. Mai 2010 in der Pfarrkirche St. Mauritius, Ormesheim
- 28. Mai 2010 in der Pfarrkirche St. Michael, Saarbrücken